Soft Sculptures - was essen wir und wo kommt es her?

Angeregt von Soft Sculptures aus der Kunst, beispielsweise des Pop Art Künstlers Claes Oldenburg (1929–2022), entstanden textile Raumobjekte, die zu kritischer Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensmittelnutzungskonsum anregten (z. B. „Was esse ich?“, „Wie sieht meine Lebensmittelrealität aus?“). Die Teilnehmenden setzten sich mit Fragen auseinander wie: Welche Inhaltsstoffe sind in den Lebensmitteln enthalten?Wer hat sie hergestellt. In Kleingruppen entwickelten sie eigene Soft Sculptures. Die Hüllen dieser Skulpturen bestanden – wie der Name bereits vermuten lässt – aus weichen, textilen Materialien. Gefüllt wurden sie mit Lebensmittelverpackungen, die teilweise im Vorfeld von der Workshopleitung gesammelt und teilweise von den Teilnehmenden selbst beigesteuert worden waren.
März 2023 | Ort: Oldenburger Kunstschule, Standort Weskampstraße | Leitung & Konzept: Paula Penelope Steiner
paulapenelope@posteo.de